Austauschartikel
Austauschartikel
Bei Ersatzteilen mit Status „Austauschartikel“ müssen Sie zusätzlich zum Preis des Teils auch ein Pfand bezahlen. Gemäß den europäischen und schweizerischen Rechtsvorschriften kann der Hersteller das Pfand erheben, um die Rückgabe des alten Teils zur Wiederaufarbeitung und Wiederverwendung sicherzustellen. Die Erstattung des Pfands erfolgt nach der Rückgabe bzw. Zusendung des Altteils. Das Altteilpfand ist nur für Teile zu entrichten, die innerhalb der Europäischen Union hergestellt wurden. Die Pfandhöhe wird vom Lieferanten der Teile festgelegt. Daher können auf gleiche Teile von unterschiedlichen Anbietern unterschiedliche oder gar keine Pfandgebühren entfallen. Die Kennzeichnung im Shop dieser Teile ist leider nicht möglich. Sollte ihr ausgewähltes Produkt ein Austauschteil sein, erhalten Sie vom Kundendienst eine Nachricht. Weitere Infos siehe bitte unter Kundeninformationen Altteilrückgabe.
Wie funktioniert es?
-
Sie bezahlen das neue Teil und das Pfand.
-
Sie erhalten das neue Teil.
-
Bereiten Sie das gebrauchte Altteil für den Versand vor (falls sich Flüssigkeit in dem Teil befindet, lassen Sie sie dies alles ab; dies gilt selbstverständlich nicht für Batterien).
-
Benutzen Sie die Verpackung des zugesandten neuen Teils für die Rücksendung des Altteils. Legen Sie die Rechnungskopie, die Sie zusammen mit dem neuen Teil erhalten haben, dem Paket bei. Dies beschleunigt die Bearbeitung der Anfrage erheblich.
-
Senden Sie das Altteil in gutem Zustand an unsere Adresse: Autoteileexpress.ch I Warenlager I Witzbergstrasse 26 I 8330 Pfäffikon ZH
-
Nach Eingangsprüfung durch uns oder Hersteller wird das Pfand freigegeben und ihnen Rückerstattet.
-
Die Bearbeitung Ihres Antrags dauert in der Regel 1 bis 3 Wochen ab Eingang des zurückgesandten Altteils in unserem Lager. Wir werden Sie über die Prüfungsergebnisse informieren. In den meisten Fällen, wird die Rückzahlung innert 1 Kalenderwoche ausgeführt.